Zutaten heller Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- Salz
- 1 Ei
- 65 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker oder 1/2 TL abgeriebene Zitronenschale
- 3 bis 4 geriebene bittere Mandeln
Alle Zutaten rasch, aber sehr gründlich untereinander kneten und den Teig sofort für mindestens 30 min kalt stellen.
Zutaten dunkler Teig:
Nach Zubereitung den Teig ebenfalls kalt stellen.
Zubereitung:
Wir freuen uns über ein Foto |
 |
Sie haben das Rezept ausprobiert? Dann schicken Sie uns ein Foto zu. Wir setzen es auf dieser Seite ein. Vielen Dank! E-Mail:
weihnachtsplatzerl@br-online.de |
Nach dem Kühlen den Teig dünn ausrollen. Zwei verschiedenfarbige Platten aufeinander legen und zu einer Rolle formen.(Ergibt ein schönes Schneckenartiges Muster.) Diese Rolle gut gekühlt in Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei mittlerer Hitze backen.
Damit die beiden Teigplatten besser aneinander halten, die untere mit Milch oder Eiweiß bestreichen!
Man kann auch von einer Teigfarbe eine Rolle formen und diese in eine andersfarbig ausgerollte Teigplatte einwickeln. Eine weitere Möglichkeit wäre, eine Teigplatte schachbrettartig mit langen - möglichst viereckigen - Stangen aus hellem und dunklen Teig zu belegen und einzurollen.
Rezeptidee von Corinna Gatzke, Roßleben
|
|
Vanillehörnchen
|
Zutaten für den Teig (etwa 40 Plätzchen):
-
125 g Zucker
-
200 g Butter
-
125 g Mandeln
-
1 Eigelb
-
250 g Mehl
-
Puderzucker
-
Vanillezucker
Wir freuen uns über ein Foto! |
 |
Sie haben das Rezept ausprobiert? Dann schicken Sie uns ein Foto zu. Wir setzen es auf dieser Seite ein. Vielen Dank! E-Mail:
weihnachtsplatzerl@br-online.de
|
Aus den Zutaten bis auf den Vanillezucker und den Puderzucker einen Teig bereiten. Aus er Masse einzelne Hörnchen formen und diese in Puder- und Vanillezucker wälzen. Die Hörnchen auf einem Backblech auslegen und anschließend im vorgeheizten Backofen backen.
Eine Rezeptidee von Stefanie Henning aus Hafenlohr
|
|
|
|
|
|
Stand: 14.11.2006 |
|
|
|